Maler und Trockenbau

In der Maler- und Trockenbauwerkstatt sind Jugendliche und junge Erwachsene eingesetzt, die eine berufliche Qualifizierung im handwerklichen Bereich anstreben.

Folgende Ausbildungs- und Tätigkeitsschwerpunkte erlernen die Teilnehmer in der Malerwerkstatt:

  • Tapezier- und Lackierarbeiten, insbesondere Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten von Innenräumen und Außenfassaden
  • Kenntnisse im Bereich Wärmedämmung und Beschichtung mit dünnlagigen Außenputzen

Im Bereich Trockenbau erlernen die Teilnehmer folgende Ausbildungs- und Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Herstellung von Unterkonstruktionen für Wand- und Deckenkonstruktionen
  • Bekleidung der Unterkonstruktionen mit verschiedenen Gipsbauplatten
  • Ausbildung an Deckenanschlüssen und Abdichtung von Fugen
  • Isoliermaßnahmen im Dachgeschossausbau
  • Spachtelarbeiten von Gipskartonplatten und mineralischen Untergründen

Wichtige Kompetenzen in beiden Bereichen sind vor allem handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit.