In der Holzwerkstatt erlernen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die berufstypischen Fähigkeiten, um Möbel und andere Kleinteile aus Holz herzustellen.
Dazu gehören z.B.:
- Verbindungstechniken, wie Zinkenverbindungen, Leimen von Holzteilen, Bohren/Dübeln
- Einlassen von Beschlägen
- Arbeit an verschiedenen Maschinen (nach Einführung), wie Standbohrmaschine, Fräse, Säge
Wichtige Kompetenzen sind z.B. feinmotorisches Geschick, Genauigkeit, körperliche Belastbarkeit.

