Eltern-Kind-Initiative

Unsere Eltern– Kind– Initiative

Insgesamt verfügen wir über 2 Appartements mit Garten, die speziell für Eltern mit Kind angelegt wurden.
Jedes Appartement ist wie folgt aufgeteilt: Wohn– und Schlafraum, ein separates Kinderzimmer, eine komplett eingerichtete Küche, Badezimmer mit Dusche (z.T. mit Badewanne). Im Haus stehen Waschmaschine und Trockner zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Ferner gibt es ein Spielzimmer für die Kinder und ein Gemeinschaftsraum- Ebenso können die Freizeitanlagen des angrenzenden Berufsförderzentrums mitgenutzt werden.

Besonderheit der Eltern– Kind– Initiative

Durch das angrenzende Berufsförderzentrum haben die jungen Mütter und Väter die Möglichkeit ein Praktikum, eine Berufsförderung oder eine Ausbildung zu absolvieren, um so den schulischen bzw. beruflichen Werdegang abzusichern. Während dieser Zeit ist eine Kinderbetreuung durch das Fachpersonal der Eltern– Kind– Initiative gewährleistet.

Unser sozialpädagogisches Angebot

  • Hilfen bei der eigenständigen und eigenverantwortlichen Versorgung des Kindes
  • Intensivierung und Aufbau einer stabilen Eltern– Kind– Bindung und Partnerbeziehung
  • Vermittlung von erzieherischen und pflegerischen Kompetenzen
  • Unterstützung in der Findung der Elternrolle
  • Anleitung zur selbständigen Haushaltsführung und Gesundheitsfürsorge
  • Entwicklung, Förderung und Absicherung des schulischen bzw. beruflichen Werdegangs

Das Team

Als Ansprechpartner für die Familien stehen 2 Dipl. Sozialpädagoginnen/ Dipl. Sozialarbeiterinnen, 1 Erzieherin, 1 Dipl. Heilpädagogin bzw. 1 Kinderpflegerin bereit. sowie eine hauswirtschaftliche Fachkraft in beratender Funktion.

Voraussetzungen für eine Aufnahme

  • Persönliches Informationsgespräch
  • Kostenzusage des zuständigen Jugendamtes ( gem. §§ 19, 27 SGB VIII) bzw. anderer Kostenträger ( SGB IX oder SGB XII)

Kontakt

Lisa Becker

Telefon: 05251 1552 – 39

E-Mail: becker@invia-stlioba.de