Berufsvorbereitung und Ausbildung
Zur Ausbildungs-/Berufsfähigkeit gehört das sichere Beherrschen von Grundwissen in allgemeinbildenden Schulfächern.
Das Lernangebot des Förderunterrichts umfasst deshalb folgende Inhalte:
- berufsorientiertes Wissen
- allgemeines schulische Wissen
- allgemeinbildende Inhalte
Neben den standardmäßigen Schulmaterialien werden zielgruppenadäquate Lernmaterialien wie individuell gestaltete Arbeitsblätter, selbsterstellte Lernkarteien, Anschauungsmodelle (z.B. Bruchrechenkoffer), Modelle für das räumliche Vorstellungsvermögen u.a. eingesetzt und angewandt. Softwareprogramme als Lernmedium stehen sowohl für das allgemeine schulische Wissen als auch für berufsspezifisches Wissen zur Verfügung und werden entsprechend.
Der Unterricht wird in kleinen berufsbezogenen Lerngruppen von 4 – 8 Jugendlichen erteilt. Dabei wird auf einen sozialintegrativen Unterrichtsstil Wert gelegt, der auf der Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten basiert.